Club Zero
Ein Film von Jessica Hausner
Satire, Österreich / Großbritannien / Deutschland / Frankreich / Dänemark / Katar 2023, 110 Minuten
Kinostart: 28.03.2024
Synopsis
Eine junge Lehrerin kommt an ein Internat für junge Menschen mit reichen Eltern. Hier soll sie einen Kurs für bewusste Ernährung geben. Bei den Jugendlichen kommt das gut an, denn es geht um Wichtiges, bzw. Gewichtiges und wichtig möchten sie gern alle sein: Gesundheit, Klima, Selbstfürsorge und nicht zuletzt: den Kapitalismus höchstpersönlich können sie mit individueller Ernährungstaktik in die Zange nehmen. Im Zentrum von Frau Novaks Lehre steht der Verzicht. Je weniger man zu sich nimmt, davon sind die Jugendlichen schnell zu überzeugen, desto größer die Selbstkontrolle, desto nachhaltiger ihr Effekt auf die Umwelt. Frau Novaks Lehre spricht nicht nur den Verstand ihrer Klasse an, sondern dringt auch tief in die zarten Seelen ein. Schnell befindet sich die Gruppe im Rausch des Fastens. Ein guter Gott ist schließlich jener, der selbst den Gesetzen der Biologie eins auswischen kann. Als bei den gut situierten und stets selbstreflektierten Eltern erste Sorgenfalten entstehen, haben sie die Macht über ihre Kinder schon längst verloren. Der Club Zero ist Wirklichkeit geworden.

Coming of(f) weight: Jessica Hausners scharfsinnige Moralsatire mit Mia Wasikowska als enigmatische Frau Novak spürt den Schmerzpunkten unserer Gegenwartsdebatten nach. Mit bösem Witz, kompositorischer Perfektion und kaltblütiger Doppelbödigkeit gelingt ihr eine sehr kurzweilige und immens unterhaltsame schwarze Komödie.
Cast/Protagonisten
Mia Wasikowska
Frau Novak
Sidse Babett Knudsen
Frau Dorset
Amir El-Masry
Herr Dahl
Elsa Zylberstein
Elsas Mutter
Mathieu Demy
Elsas Vater
Ksenia Devriendt
Elsa
Luke Barker
Fred
Florence Baker
Ragna
Samuel D Anderson
Ben
Gwen Currant
Helen
Crew
Regie
Jessica Hausner
Drehbuch
Jessica Hausner, Geraldine Bajard
Kamera
Martin Gschlacht
Schnitt
Karina Ressler
Musik
Markus Binder
Casting
Lucy Pardee
Kostüme
Tanja Hausner
Haare & Make-Up
Heiko Schmidt, Kerstin Gaecklein
Szenenbild
Beck Rainford
Tontechniker
Patrick Veigel
Sound Designer
Erik Mischijew
Tonaufzeichnungsingenieur
Tobias Fleig
Pressebilder

cz_pressefoto_01.jpg

548 kB

cz_pressefoto_02.jpg

796 kB

cz_pressefoto_03.jpg

619 kB

mm filmpresse

Schliemannstrasse 5

10437 Berlin

Tel. 030 - 41 71 57 23

info@mm-filmpresse.de

© {copyjahr} www.mm-filmpresse.de

Datenschutz