
Made in China
Spielfilm, Frankreich 2018, 88 Minuten
Kinostart: 18.07.2019
Verleih:
Neue Visionen Filmverleih
Synopsis
Der junge Fotograf François hat zu seinen asiatischen Wurzeln nicht gerade das beste Verhältnis. 10 Jahre ist es her, dass er nach einem Streit mit seinem Vater die Brücken zum chinesischen Teil von Paris abgebrochen hat. Erst als seine Freundin Sophie ihm erzählt, dass er Vater wird, werden für François die Karten im großen Spiel mit der Identität neu gemischt. Er ahnt, dass er für sein Kind den Kontakt zu seiner Familie und ihren Traditionen erneuern muss. Mit seinem besten Freund Bruno als moralische Unterstützung wagt er sich zurück ins Chinatown von Paris, doch Bruno ist ein liebevoller Chaot, der sich spontan in François‘ "Beinahe-Cousine" verliebt und sich gedankenlos von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert. Von Tanten, Onkeln, Nichten und Neffen wird François mit Überschwang begrüßt. Nur sein Vater und sein kleiner Bruder, den er kaum kennt, zeigen kein Interesse am verlorenen Sohn. Der familiäre Neubeginn wird schwerer als gedacht. Obwohl auch François von Vergebung weit entfernt ist, muss er versuchen, das Herz seines Vaters zurückzugewinnen.
Nach dem großartigen Erfolg mit seiner Hauptrolle in "Monsieur Claude“ bewährt sich Frédéric Chau nun in einer Geschichte voller Wärme und Wahrheit. Unbeschwert und doch mit Anspruch und Tiefe spaziert MADE IN CHINA auf dem schmalen Grat zwischen Komödie und Drama. Es entstand ein beglückendes Kinoerlebnis, das uns wieder bewusst macht, dass keine Familie eine Insel, sondern immer auch Teil von etwas Größerem ist.
Nach dem großartigen Erfolg mit seiner Hauptrolle in "Monsieur Claude“ bewährt sich Frédéric Chau nun in einer Geschichte voller Wärme und Wahrheit. Unbeschwert und doch mit Anspruch und Tiefe spaziert MADE IN CHINA auf dem schmalen Grat zwischen Komödie und Drama. Es entstand ein beglückendes Kinoerlebnis, das uns wieder bewusst macht, dass keine Familie eine Insel, sondern immer auch Teil von etwas Größerem ist.
Kino-Trailer
Schauspieler/Protagonisten
François
Frédéric Chau
Bruno
Medi Sadoun
Sophie
Julie de Bona
Félix
Steve Tran
François‘ Vater
Bing Yin
Lisa
Mylène Jampanoï
Sophies Mutter
Clémentine Célarié
Tante Fa
Li Heling
Großmutter
Xing Xing Cheng
Stab
Regie
Julien Abraham
Drehbuch
Frédéric Chau, Kamel Guemra, Julien Abraham
Kamera
Julien Meurice
Schnitt
Scott Stevenson
Ton
Samuel Cohen
Musik
Quentin Sirjacq
Kostüm
Pauline Berland
Maske
Alexandra Hannoun
Szenenbild
Jacques Rouxel (ADC)
Produzenten
Florian Genetet-Morel, Sandra Karim
Produktion
Montauk Film, Ripley Film
Koproduktion
TF 1 Studio
Pressebilder
JPG-Format, ca. 15 x 10 cm, 300 dpi

MADEINCHINA_Pressefoto_03.jpg (1 MB)
Zum Glück hat François (Frédéric Chau) seinen besten Freund Bruno (Medi Sadoun) an seiner Seite, der sich zwar häufig ungeschickt anstellt, aber immer zur Stelle ist, wenn man ihn braucht. © Etienne George

MADEINCHINA_Pressefoto_04.jpg (1.7 MB)
François (Frédéric Chau) wird von seiner Tante Fa (Li Heling) stolz den Nachbarinnen präsentiert. Sie findet es sehr traurig, dass ihr Bruder mit seinem Sohn verstritten ist, und versucht alles in ihrer Macht stehende, um die beiden einander anzunähern. © Etienne George