
Der Himmel über Berlin
Regie: Wim Wenders
Drama, F/D 1987, Farbe, 127min, 35 mm, 1,85:1, FSK 6
Drama, F/D 1987, Farbe, 127min, 35 mm, 1,85:1, FSK 6
Kinostart 04.05.2007
Verleih: Neue Visionen 
Synopsis
Der Himmel über Wim Wenders' kriegsversehrtem, geteiltem Berlin ist voll sanfter Engel in Trenchcoats, die den gequälten Gedanken der Sterblichen lauschen und versuchen, sie zu trösten. Einer von ihnen, Damiel (Bruno Ganz), verliebt sich in die Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin), eine Sterbliche, und entscheidet sich, sein ewiges Leben für sie aufzugeben. Peter Falk (als er selbst) hilft beim Übergang, indem er das einfache Glück menschlicher Erfahrungen erklärt. Wim Wenders international gefeierter und mehrfach ausgezeichneter Film kam vor genau 20 Jahren ins Kino. Nun kommt „Der Himmel über Berlin“ zum Jahrestag mit neuen Kopien und erstmals auch digital als Wiederaufführung zurück auf die bundesdeutschen Leinwände.
Wenders Film zählt zu den wichtigsten Werken des Filmkanons. Mit seiner poetischen Bildsprache hat der Film Sehgewohnheiten nachhaltig verändert und wird seinen Einfluss auch in Zukunft behaupten. Diese Leistung soll durch die erneute Aufführung in den großen Kinosälen lebendig vor Augen gehalten werden. Zwanzig Jahre nach Cannes und seinem Siegeszug durch die Welt ist „Der Himmel über Berlin“ in seinen Bildern und seiner Sprache noch immer allgemein gültig und aktuell.
Wenders Film zählt zu den wichtigsten Werken des Filmkanons. Mit seiner poetischen Bildsprache hat der Film Sehgewohnheiten nachhaltig verändert und wird seinen Einfluss auch in Zukunft behaupten. Diese Leistung soll durch die erneute Aufführung in den großen Kinosälen lebendig vor Augen gehalten werden. Zwanzig Jahre nach Cannes und seinem Siegeszug durch die Welt ist „Der Himmel über Berlin“ in seinen Bildern und seiner Sprache noch immer allgemein gültig und aktuell.
Cast/Protagonisten
Damiel 	Bruno Ganz
	Otto Sander
Cassiel 
	Solveig Dommartin
Marion 
 	Peter Falk
 Curt Bois
Homer 	
	Hans-Martin Stier
Der Sterbende 
	Elmar Wilms
Ein trauriger Mann 
	Sigurd Rachman
Der Selbstmörder 
	Beatrice Manowski
Das Strichmädchen 
	Lajos Kovács
Marion's Trainer 
Crew
Regie 
	Wim Wenders
Drehbuch 
	Wim Wenders, 
Anatole Dauman
Kamera 
	Henri Alekan
Schnitt 
	Peter Przygodda
Musik 
	Jürgen Knieper
Produktionsdesign 
	Heidi Ludi
Kostüme 
	Monika Jacobs
Produzenten 
	Wim Wenders, 
Ausführende Produzenten 
	Ingrid Windisch
Pressebilder

plakat_himmel.jpg
2.6 MB